Die Ilfis Käserei in Langnau wurde per 1. Januar 2024 von der Dorfkäserei Koppigen übernommen. Gleichzeitig mit der Übernahme wird der bisherige Firmenname Käserei Koppigen AG in Emmentaler Dorfkäserei AG geändert. Entsprechend wurde auch das Logo angepasst und eine vierte Milchkanne wurde ins Firmenlogo aufgenommen. Insgesamt gehören nun 4 Käsereistandorte zur Emmentaler Dorfkäserei AG. Mit dem neuen Standort in Langnau können Synergien genutzt und die lokale Marktposition weiter ausgebaut werden. Zudem bietet der neue Standort zusätzliche Flexibilität in der Produktion von Emmentaler AOP. Dies erklärt sich wie folgt. Jeden zweiten Monat gibt die Sortenorganisation AOP die Mengenkontingente frei. Das zugeteilte Mengenkontingent kann die Emmentaler Käserei AG künftig flexibel auf die 4 Standorte verteilen. Am Hauptstandort in Koppigen werden neben dem Emmentaler AOP auch der bekannte Mammutkäse und der Schlosshogerkäse hergestellt.
2017 wurde die Dorfkäserei Koppigen von Bruno Leuenberger übernommen. Seither hat der umtriebige Jungunternehmer den Käsereibetrieb kontinuierlich ausgebaut. Mittlerweile gehören neben der Dorfkäserei Koppigen auch die Käsereien Nesselgraben, Kleinroth und neu die Käserei Ilfis zum Unternehmen. Der talentierte Bruno Leuenberger gilt in der Schweizer Käsebranche als grosse Zukunftshoffnung. Dank der Investitionen der neugegründeten Emmentaler Dorfkäserei AG werden gewerbliche Käsereien erhalten und lokale Arbeitsplätze gesichert.